Susanne LangerAuf dem Aromagartenfest in Erlangen
Melissenhydrolat? Zirbenräucherwerk? Maiwipfelauszug? Pechsalbe? Rotöl?
Wassndasalles?
Wenn das Eure Fragen waren, dann wart Ihr an unseren Stand auf dem Aromagartenfest in Erlangen gestern genau richtig!
Im lauschigsten Kräutergarten…
Susanne LangerUnsere Winterwaldseifen sind fertig!
Nach gebührender Reifezeit sind unsere Winterwaldseifen nun pünktlich zu Nikolaus fertig und duften wunderbar nach Fichte und Kiefer. Wie üblich haben wir hochwertige Öle und Lamawolle im Verseifungsprozess verarbeitet.
Ihr wollt wissen,…
Susanne LangerWas ist eigentlich ein Kräuterauszug?
Auf dem Aromagartenfest präsentierten wir die Herstellungsweise verschiedener Kräuterauszüge vor interessiertem Publikum an einem perfekten Sommerabend. Wie immer zu diesem Anlass war das zum Botanischen Garten der FAU gehörige Areal auch…
Susanne LangerGreuther Kräuter für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Was können Kinder auf einem Bauernhof erleben? Was für Mitmachangebote gibt es? Zu welchen Themen können Kinder Neues erfahren? Mit diesen Fragestellungen kam eine Ausbildungsklasse zukünftiger Erzieherinnen und Erzieher auf den Hof.
In…
Susanne LangerTreffen der TEH-Kräuterhexen
Diesmal rückten meine TEH-Kolleginnen auf dem Hof an zu unserem regelmäßigen Erfahrungsaustausch rund um Kräuterthemen. Kaffee, Kuchen, eine Lamawanderung mit Kind und Kegel und eine Runde Seifesieden standen auf dem Programm.
Susanne LangerAuch Hühner lernen lebenslang!
Meine fast einjährige Ausbildung als Praktikerin der Traditionellen Europäischen Heilkunde (TEH) an der Arnika Akademie in Teuschnitz steuert rasant auf die Abschlussprüfung vor dem TEH-Verein Unken/Österreich und der IHK Oberfranken zu.
Was…
